Ein Produkt von:

FAQ

Alle Hirscharten, einschließlich Rehe, Rot- und Damhirsche sowie Elche, Moose und Muntjaks.

Alle Laub- und Nadelbaumarten.

TRICO® ist je nach Land in 5-Liter- oder 10-Liter-Packungen erhältlich.

Ein- bis zweimal pro Saison, je nach Ausmaß des Schadens und den Zulassungen in den einzelnen Ländern. Die Wirkung hält bis zu 6 Monate an.

Wenn das Produkt einfriert, wird die einzigartige Emulsion beim Auftauen zerstört. Das Produkt sollte in dem Fall gemäß den Angaben auf dem Etikett entsorgt und ein neues Produkt gekauft werden.

Für optimale Ergebnisse benötigt TRICO® nach dem Auftragen 6 bis 10 Stunden trockenes Wetter, um vollständig zu trocknen. Wenn es regnet, bevor das Produkt getrocknet ist, kann es abgewaschen werden, wodurch seine Schutzwirkung verringert oder aufgehoben wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob TRICO® auf den Bäumen geblieben ist, empfehlen wir, das Produkt erneut aufzutragen, sobald das Wetter wieder klar ist, um sicherzustellen, dass Ihre Bäume bis zu 6 Monate lang geschützt sind.

Die weiße Farbe stammt von einem mineralischen Farbstoff und zeigt nicht die Schutzwirkung an. Auch wenn die Farbe verblasst, ist bei sachgerechter Anwendung noch genügend Schaffett auf der Pflanze, sodass der Schutz erhalten bleibt.

TRICO® ist ein Naturprodukt, dessen Viskosität leicht schwanken kann. Besonders die Temperatur hat Einfluss darauf: Bei Kälte ist die Flüssigkeit dickflüssiger, bei Wärme dünnflüssiger. Die Wirkung bleibt bei sachgerechter Anwendung erhalten.

Kontaktieren Sie den etablierten Forst- oder Landfachhandel, vor Ort oder im Internet.

TRICO® ist sehr gut mit Pflanzen verträglich. Geschlossene Knospen öffnen sich auch nach einer Sprühanwendung einwandfrei. Eine erneute Anwendung im Frühjahr sollte an gestreckten Knospen erfolgen. TRICO® kann auch vor dem Pflanzen auf die Setzlinge aufgetragen werden.

TRICO® ist ein gebrauchsfertiges Produkt, der Kanister muss nur kurz geschüttelt werden. Die Arbeit mit TRICO® ist einfach, sicher und sauber. Spülen Sie die Sprühgeräte nach der Verwendung von TRICO® einfach mit klarem Wasser aus. Außerdem riecht TRICO® für Menschen neutral.

Je nach Wetterbedingungen benötigt TRICO® etwa 6 bis 10 Stunden zum Antrocknen. Feuchte Triebe und Regen können die Wirksamkeit der Anwendung beeinträchtigen. Achten Sie daher auf trockene Bedingungen vor und nach der Anwendung.

Ja, bei trockenem Wetter kann TRICO® auch bei kalten Temperaturen verwendet werden. Um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit gut ausgebracht werden kann, empfiehlt es sich, den Kanister am Abend vor der Anwendung an einem warmen Ort zu lagern.

Mit einem Sprührgerät können Sie bis zu 600 Pflanzen pro Stunde behandeln, abhängig von der Begehbarkeit des Gebiets und dem Abstand zwischen den Pflanzen.

Für den Verbissschutz empfehlen wir eine 1-mm-Kegeldüse zu verwenden. Für den Fege- und Schälschutz eignen sich auch Flachstrahldüsen sehr gut.

TRICO® wird auf eine Seite des Baumes gesprüht, von Hüfthöhe bis zum Wurzelhals. Je nach Dicke des Baumes benötigen Sie bis zu 20 ml pro Stamm.

Zur Bekämpfung von Verbiss reicht eine Ausbringungsmenge von 4–5 ml pro Setzling aus. Dosiereinsätze sorgen für eine genaue Dosierung. Für 1.000 Pflanzen benötigen Sie etwa 4 Liter. Besonders im Herbst ist es wichtig, nicht nur die Blätter, sondern vor allem die Leitriebe zu behandeln.

 
Kontakt
Adresse:
Universitätsring 6, 1010
Wien, AT
Telefonnummer:

Was können wir für Sie tun? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.